Allgemeine Geschäftsbedingungen der Karczewski + Wegener GbR für Privatkund:innen / B2C
Vertreten durch Jan E. Karczewski-Wegener & Michelle Wegener
folgend corpus|et|animus x juno & janus
§ 1 Geltung, widersprechende AGB
1. Diese Geschäftsbedingungen sind
Bestandteil aller Dienstleistungen, Vereinbarungen und Angebote zwischen uns
und dem*der Kund*in. Sie gelten spätestens durch Auftragserteilung oder Annahme
bzw. Erbringung der Dienstleistung als von dem*der Kund*in anerkannt.
2. Wir widersprechen ausdrücklich
Auftragsbedingungen bzw. sonstigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die von
unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, diesen entgegenstehen oder
diese ergänzen. Selbst bei Kenntnisnahme dieser anderweitigen Bedingungen
werden diese nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von uns
ausdrücklich in Textform zugestimmt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages, Nebenabreden
1. Alle unsere Angebote sind freibleibend.
2. Zu einem Vertragsabschluss kommt es erst, wenn wir den von dem*der Kund*in unterschriebenen Vertrag erhalten und in Textform (z. B. per Brief oder E-Mail) angenommen haben oder die Dienstleistung vornehmen.
3. Sollten wir auf ein übersandtes Vertragsangebot dem*der Kund*in nicht innerhalb von 14 Tagen die Annahme erklärt oder die Dienstleistung vorgenommen haben, ist der*die Kund*in nicht mehr an seine*ihre Willenserklärung zum Abschluss eines Vertrages gebunden.
4. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 6 Teilnehmer*innen pro Kurs 1 Woche vor Beginn des Kurses nicht erreicht sein, ist corpus|et|animus x juno & janus berechtigt, den Kurs zeitlich zu verschieben. Über die Verschiebung des Kurses wird der*die Teilnehmer*in per E-Mail benachrichtigt. Der*die Teilnehmer*in ist in einem solchen Fall selbstverständlich nicht mehr an seine*ihre Anmeldung gebunden. corpus|et|animus x juno & janus räumt diesem*dieser jedoch ein Vortrittsrecht bzgl. des verschobenen Kurses ein, nach welchem dem*der Teilnehmer*in eine Teilnahmegarantie zugesprochen wird. corpus|et|animus x juno & janus bestätigt den Kursplatz mit neuem Zeitraum schriftlich per E-Mail an den*die Teilnehmer*in.
5. Nebenabreden sind nur wirksam, wenn wir sie in Textform bestätigen.
1. Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Dienstleistungen als Personaltrainer/-in, Ernährungsberater/-in, Schlaf- und Stresscoach, Psychosozialer Berater/-in, Sportwissenschaftler/-in und/oder Yogalehrer/-in. Wir schulden keinen konkreten Erfolg.
2. Umfang und Zielsetzung der Dienstleistung sowie die Vertragslaufzeit hängen davon ab, was mit dem*der Kund*in individuell vereinbart wird.
3. Details wie Dauer und Preise von den Einheiten, Vorträgen, Yogastunden, Workshops und anderen Angeboten sind der aktuellen Preisliste auf der Homepage von corpus|et|animus x juno & janus zu entnehmen.
4. Die Stundenvor- und -nachbereitung sind keine Zusatzleistungen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
1. Alle Preise werden in Euro angegeben.
2. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt von dem*der Kund*in in voller Höhe zu begleichen. Der*die Kund*in kommt spätestens in Verzug, wenn er*sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung zahlt.
3. Der*die Kund*in kann die Rechnung durch Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto begleichen.
4. Die Rechnungsstellung erfolgt am Ende eines Monats und umfasst sämtliche erbrachten Leistungen.
1. Der*die Kund*in hat das Recht kostenfrei von einem bei uns vereinbarten Einzeltermin bis zu 24h vor dessen Beginn zurückzutreten. Sollte eine Terminabsage nicht im Rahmen dieser Frist getätigt werden, muss der vollständige Betrag für die gebuchte Leistung, unabhängig von der Teilnahme, in voller Höhe an corpus|et|animus x juno & janus entrichtet werden, bzw. diese Leistung wird zum Ende des Monats in Rechnung gestellt.
2. Krankheit, Verletzungen, Nichtgefallen, berufliche Verhinderungen oder sonstige Nichtantrittsgründe des*der Kund*in lassen dessen Zahlungspflicht nicht entfallen. Es besteht kein Recht auf Rückerstattung.
3. Wird ein Kurs von dem*der Teilnehmer*in abgebrochen, nicht pünktlich angetreten, oder werden Tage durch den*die Teilnehmer*in nicht wahrgenommen, findet keine Erstattung der verbleibenden anteiligen Kosten statt.
4. Sollten wir aus Kulanz eine Umbuchung in einen anderen Kurs gewähren, der andere von dem*der Kund*in anvisierte Kurs aber dann doch nicht stattfinden, bleibt der alte Vertrag zu 100% bestehen.
5. Im Falle von massiven Störungen des Unterrichtes und des Gruppengefüges, Arbeitsverweigerungen, Vandalismus und Verstoß gegen diese AGB sowie
Respektlosigkeiten und Beleidigung gegen Kursleiter*innen, Mitarbeiter*innen und andere Teilnehmer*innen, behält sich corpus|et|animus x juno & janus ein fristloses Kündigungsrecht vor. Auch in diesem Fall findet keine Erstattung der Kosten statt.
§6 Höhere Gewalt
1. Kann ein*e Teilnehmer*in aus Gründen von höherer Gewalt kurzfristig nicht an der Veranstaltung teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Beitrages. Weitergehende Haftungs- oder Schadenersatzansprüche sind ebenfalls ausgeschlossen.
2. Muss eine Veranstaltung/eine Einheit/ein Kurs von corpus|et|animus x juno & janus infolge höherer Gewalt verschoben werden, sind weitergehende Haftungs- oder Schadensersatzansprüche entsprechend § 8 ausgeschlossen.
3. Fälle höherer Gewalt sind insbesondere Krieg, innere Unruhen, Erdbeben, Explosionen, Feuer, Streik und rechtlich zulässige Aussperrung, Umbauarbeiten, Krankheit der Kursleiter durch Grippewellen, etc. sowie andere von den Parteien jeweils nicht zu vertretende Umstände.
§ 7 Aufrechnungsverbot, Begrenzung des Zurückbehaltungsrechts
1. Aufrechnungsrechte stehen dem*der Kund*in nur zu, wenn seine*ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, entscheidungsreif,
unbestritten oder von uns anerkannt sind.
2. Der*die Kund*in ist zu der Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes nur insoweit befugt, als sein*ihr Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 8 Haftungsbegrenzung / Haftungsausschluss
1. Im Falle von Pflichtverletzungen durch uns ist unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch unsere gesetzlichen Vertreter*innen und/oder unseren Erfüllungsgehilf*innen.
2. Die Haftungsbegrenzungen und Haftungsausschlüsse in Abs. 1 dieses Abschnitts gelten nicht:
– bei Schäden aus einer von uns oder unseren Erfüllungsgehilf*innen zu vertretenden Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (Personenschäden),
– im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit oder das Vorhandensein eines Leistungserfolges oder bei der Übernahme eines Beschaffungsrisikos,
– bei der Verletzung von Kardinalpflichten (wesentlichen Vertragspflichten). Hierzu gehören die Schäden, die wir durch einfache fahrlässige Verletzung solcher vertraglichen Verpflichtungen verursachen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der*die Kund*in regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
3. Soweit kein Fall nach Abs. 2 dieses Abschnitts vorliegt, ist die Haftung von uns und unseren Erfüllungsgehilf*innen bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die wir bei Vertragsabschluss als mögliche Folge der Vertragsverletzung nicht hatten vorhersehen müssen.
§ 9 Schriftformerfordernis
1. Änderungen, Ergänzungen und die Aufhebung dieses Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel selbst.
2. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
§ 10 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
2. Ist der*die Kund*in Kaufmann*frau, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der*die Kund*in keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder dessen*deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem*der Kund*in einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
Jan E. Karczewski-Wegener und Michelle Wegener
Karczewski & Wegener GbR
corpus|et|animus x juno & janus
Lindenmattenstr. 34
79117 Freiburg im Breisgau